logo

Infektiologisches Zentrum Steglitz Infectious Center Steglitz

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Dear patients,

Herzlich Willkommen beim Infektiologischen Zentrum Steglitz.

Welcome to the General Practice Infektiologisches Zentrum Steglitz in Berlin-Steglitz.

Kontakt

Adresse: Schloßstr. 88, 12163 Berlin
Email:
info@infektiologie-steglitz.de
Tel:
030-797 000 25
Fax:
030-797 000 26
Online-Termin
Abrechnungsfragen

Sprechzeiten

Montag
8 - 13 Uhr
14 - 19 Uhr
Dienstag
8 - 13 Uhr
14 - 20 Uhr
Mittwoch
8 - 13 Uhr

Donnerstag
8 - 13 Uhr
14 - 20 Uhr
Freitag
8 - 13 Uhr

Aktuelles

  • Aktueller Stand vom 25. September 2023:
SOFORT - TERMINE (einen Arzt am gleichen Tag wegen akuter Erkrankung sehen):
  • können direkt online gebucht werden (AKUT-Termin) oder per Email angefordert werden oder über den Sprachcomputer, Stichwort AKUT-Termin, Sie werden dann von einem Mitarbeiter der Praxis zurückgerufen.
TERMINE für FibroScan - Untersuchungen:
  • können direkt unter der Rubrik Selbstzahlerleistung online gebucht werden.
TERMINE für Gelbfieberimpfungen:
  • können direkt online unter Reisemedizin bei Frau Dr Albert gebucht werden. ++ Bitte füllen Sie den Aufklärungsbogen zu Hause aus und bringen diesen mit. Hier herunterladen -->
  • https://www.dtg.org/images/Startseite-Download-Box/Gelbfieber-Aufklaerung_DTG_STAR_0223.pdf
TERMINE für Grippe- und COVID-19 Impfungen (BioNTech XBB 1.5.) : können direkt online gebucht werden. Bitte das Impfbuch mitbringen. Impfungen erfolgen gemäß den STIKO Empfehlungen:
  • https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/FAQ_Liste_STIKO_Empfehlungen.html
TERMINE für MPOX (ehemals Affenpocken/Monkeypox) Impfungen:
  • können direkt online gebucht werden +++ Bitte in jedem Fall jetzt auch die ZWEITIMPFUNG abholen!! +++ Bitte die entsprechenden Aufklärungsbögen des Robert-Koch-Instituts ausgefüllt zum Impftermin mitbringen (forms in English and other languages: see www.rki.de -> MPOX) +++
  • Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Schutzimpfung gegen Affenpocken mit Pockenimpfstoff IMVANEX® /JYNNEOS® von Bavarian Nordic (PDF, 902 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
  • Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen Affenpocken mit Pockenimpfstoff IMVANEX® / JYNNEOS® von Bavarian Nordic (PDF, 80 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
NEU:

ab sofort werden die neuen elektronischen Rezepte ausgestellt. Sie können Ihr Rezept ab sofort in der Apotheke mit Ihrer Versichertenkarte abrufen, siehe Erklärfilm :

  • https://www.gematik.de/anwendungen/e-rezept
STELLENAUSSCHREIBUNG: derzeit keine

In Notfällen

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den kassenärztlichen Notdienst unter Telefon: 116 117.

Bei lebensbedrohlichen Beschwerden rufen Sie bitte den Rettungsdienst der Feuerwehr unter 112.

Den Giftnotruf erreichen Sie unter 19 240.

Schwerpunkte


Infektiologie

Diagnostik und Therapie von Infektionserkrankungen, HIV und AIDS Behandlung, Tuberkulose, Hepatitis B und C Infektion, sexuell übertragbare Erkrankungen, Pep, PrEP.

Wir bieten die komplette Vorsorge, Diagnostik und Therapie bei Infektionserkrankungen an und arbeiten eng mit dem Medizinischen Infektiologie Zentrum (MIB) in Berlin als spezialisiertes Labor zusammen. Unsere Schwerpunkte liegen auf der Behandlung von HIV und AIDS, Tuberkulose, Hepatitis A,B,C,D,E; Testung und Behandlung von sexuell übertragbaren Erkrankungen (Syphilis, Gonorrhöe-Tripper, Chlamydien, Mykoplasmen, Humanes Papilloma Virus), Beratung bei latenter Tuberkulose (positiver IGRA-Test), Behandlung von Harnwegsinfektionen. Wir bieten die Beratung und Durchführung der Präexpositions-Prophylaxe (PrEP, z.B. Kölsche Blister, Labor, Abstriche) und Postexpositions-Prophylaxe (PeP) bei HIV an. Neben regulären Blutuntersuchungen können Sie auch einen HIV-Schnelltest (30Min, anonym) sowie einen Malaria und Dengle-Schnelltest (je 20€) durchführen lassen.


IGeL – muss das sein?

IGeLeistungen sind selbst zu zahlende, privatärztliche Leistungen und gehören nicht zum Katalog der gesetzlichen Krankenversicherungen.

Wir glauben, dass Individuelle Gesundheitsleistungen bis auf ganz wenige Ausnahmen oft nicht sinnvoll oder notwendig sind. Mit den von den gesetzlichen Krankenversicherungen zur Verfügung gestellten Mitteln können wir sicher eine sehr gute hausärztliche Versorgung anbieten. Politik unserer Praxis ist es, keinen Unterschied zwischen privat- und gesetzlich versicherten Patienten zu machen. Jeder Patient bekommt gleich schnell einen Termin und jeder Patient wartet gleich lang, egal wie der Versicherungsstatus ist. Wir wollen Ihnen als Ärzte nicht das Gefühl einer Zwei-Klassen-Medizin geben. Sollten Sie Untersuchungen wünschen, die über das medizinisch Notwendige hinausgehen, führen wir diese natürlich auf Ihre Nachfrage hin durch: z.B. allgemeine Bestimmung von Vitaminen und Spurenelementen im Blut (Vitamin-D, Vitamin-B12, Magnesium, Selen, Zink) Blutgruppenbestimmung oder auch Lymphozytentransformationstests.


Reisemedizin

Beratung zu Auslandsreisen und Reiseimpfungen, Behandlung von Reiserückkehrern, Sportboot-Attestierungen und Tauchtauglichkeit.


Hepatologie

Diagnostik und Therapie von Lebererkrankungen

Es werden insbesondere infektionsbedingte Lebererkrankungen wie virale Hepatitis A,B,C,D und E behandelt. Darüberhinaus werden auch Lebererkrankungen bei Stoffwechselproblemen (Fettleber, NASH), genetisch bedingte Erkrankungen (Hämochromatose) und autoimmunbedingte Erkrankungen der Leber-und Gallenwege (Primär biliäre Cholangitis -PBC-, primär sklerosierende Cholangitis -PSC- , Autoimmunhepatitis -AIH-) behandelt.


Diagnostik

EKG, Ultraschall, Labor –
siehe Details für eine genaue Auflistung

Wir bieten folgende Untersuchungsmethoden an: einfaches Ruhe-EKG, 24h-Langzeit-EKG, Fahrrad-Belastung-EKG (Ergometrie), 24h-Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie), Knöchel-Arm-Index-Messung zur Erkennung von Durchblutungsstörungen, Ultraschall der Bauchorgane, Vorsorgeuntersuchung Ultraschall auf Bauchaortenaneurysma, sämtliche Blut-und Urinuntersuchungen, anonymer HIV Schnelltest (20€), Abstriche auf sexuell übertragbare Erkrankungen (STI-Screening) mittels Multiplex-PCR Verfahren, IGRA Testung, iFOB-Untersuchung, mikrobiologische Untersuchungen


Hausärztliche Versorgung

Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen, Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, DMProgramme, Krankschreibungen, Atteste

Wir bieten die komplette Breite der Diagnostik und Behandlungen einer modernen Hausarztpraxis an. Zu den Gesundheits-Check-Up Untersuchungen der gesetzlichen Krankenversicherungen bringen Sie bitte Ihr Impfbuch mit. Wir bieten die Durchführung und Koordination von Haut-, Darm- und Leberkrebs-Vorsorgeuntersuchungen an. Dr. Bottez und Dr. Weinberg sind koordinierende Ärzte für die Disease-Management- Programme Asthma, COPD, KHK und Diabetes mellitus 2. Ab 2019 nimmt die Praxis an der Zukunftssicherung der hausärztlichen Versorgung teil. Patienten können sich in die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) des Hausärzteverbandes Deutschlands einschreiben (Primärarztsystem). Wir bieten keine Homöopathie an.


Studien

Moderne Medizin und klinische Forschung
gehören für uns zusammen.

Im Allgemeinen denkt man wenig darüber nach, welchen langen Weg Medikamente oder Impfstoffe in der Entwicklung gehen, bis sie einem Patienten zur Verfügung stehen. Klinische Studien sind durch den Gesetzgeber streng geregelte Prüfungen, bei denen sich Freiwillige an wissenschaftlichen Tests beteiligen. Ein Vorteil kann der Zugang zu neuen wissenschaftlichen Behandlungsmethoden sein, bevor diese allgemein verfügbar sind. Eine Möglichkeit, Patienten ein überdurchschnittliches Versorgungsangebot bieten zu können, ist die Durchführung von klinischen Studien in unserer Praxis. Dr. Weinberg verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich der klinischen Forschung und war als Principle Investigator und Subinvestigator an über 150 Studien der Phasen I bis IV beteiligt. Von 2011 bis 2013 war er an dem führenden akademischen Auftragsforschungsinstitut Deutschlands, der Charité Research Organisation, tätig. Aktuell werden klinische Studien im Rahmen des Epimed-Verbundes (www.epimed.org) durchgeführt.


Suchtmedizin

Behandlung insbesondere bei Opiatabhängigkeit (Methadonprogramm).

In erster Linie möchten wir Menschen mit einer Opiatabhängigkeit und einer HIV oder Hepatitis C Infektion ansprechen. Wir bieten deshalb die Durchführung von Substitutionstherapie und Infektionsmedizin aus einer Hand an. Am Wochenende findet die Vergabe nicht in der Praxis sondern an einem anderen Ort statt. Die Anbindung an eine Psychosoziale Betreuung muss vom Patienten selbst organisiert werden.

Team

Sabine C.

Sabine C.

Medizinische Fachangestellte

Winni

Winni

Medizinische Fachangestellte

Emilia

Emilia

Medizinische Assistentin

Elisabeth

Elisabeth Richardson

BS.c.: Praxismanagerin

N.N.

Younis

Azubi

N.N.

MFA vakante Stelle

Manuel

Manuel

Medizinischer Fachangestellter

David

David

Medizinischer Fachangestellter (NäPa und VERAH), Teamleitung

N.N.

Frau Dr. Nesytowa

Studienkoordinatorin

Schloßstr. 88, 12163 Berlin

info@infektiologie-steglitz.de

030-79700025

030-79700026